2021
Von einer Krise in die nächste? Der taumelnde Kontinent – Perspektiven und Lösungen für Österreich und Europa
Bild 1 von 5: Dark Interface Spectrum
Von einer Krise in die nächste? Der taumelnde Kontinent – Perspektiven und Lösungen für Österreich und Europa
Bild 1 von 5: Dark Interface Spectrum
Bereits zum fünften Mal findet eine Medienakademie statt, bei der KommunikationswissenschaftlerInnen sowie angehende JournalistInnen von renommierten österreichischen Universitäten und Fachhochschulen die Möglichkeit erhalten unter fachkundiger Leitung von Karin Strobl (erfahrene Journalistin und Kommunikationsexpertin) wichtige Praxiserfahrungen unter Echtzeitbedingungen zu sammeln und dabei Interviews, Kommentare und Berichte zu verfassen, welche die Diskussion sowohl off- als auch online bereicherten. Die Medienakademie wird unterstützt von APA - Austria Presse Agentur, Die Presse sowie Kleine Zeitung. Die Beiträge der Medienakademie 2019 lesen sie hier: medienmittelpunktblog.wordpress.com/
Von einer Krise in die nächste? Der taumelnde Kontinent – Perspektiven und Lösungen für Österreich und Europa
NEUER TERMIN! Donnerstag, 10. - Samstag, 12. JUNI 2021
Durch das Corona-Virus wurde die größte Wirtschaftskrise seit dem Zweiten Weltkrieg in Europa ausgelöst: Die Pandemie führt uns die Verwundbarkeit unseres marktwirtschaftlichen Wirtschaftssystems und des europäischen Einigungsprozesses auf dramatische Weise vor Augen. Noch ist das virale Weltgewitter abgezogen, doch die Auswirkungen auf Gesellschaft, Wirtschaft, Politik und Tourismus sind dramatisch. Welche Perspektiven gibt es für Europa und Österreich? Welche Lösungen brauchen wir?
Die Pandemie hat auch die Globalisierung in Verruf gebracht und die fatalen Abhängigkeiten etwa bei internationalen Lieferketten bloßgelegt. Welche Lehren ziehen daraus Wirtschaft und Politik? Wie kann sich Europa in einer instabilen Welt besser rüsten? Wie sieht der Ausgleich zwischen Ökonomie und Ökologie im Praxistest aus? Wie kann die Massenarbeitslosigkeit in Österreich und Europa eingedämmt werden? Wie kann ein Comeback im Corona-geschädigten Tourismus gelingen, was braucht die Industrie? Wie können Medien journalistisch und wirtschaftlich überleben? Ist die Kulturhauptstadt 2024 für die Region im Salzkammergut eine einmalige Chance oder nur heiße Luft?
Der 7. MedienMittelpunkt Ausseerland vom 10. - 12. Juni 2021 wird nicht nur Probleme diagnostizieren, sondern auch Lösungen anbieten. Dazu treffen sich internationale Entscheider und Experten aus Wirtschaft, Tourismus, Medien, Politik und Kultur für drei Tage im steirischen Salzkammergut.
Wir freuen uns auf spannende Diskussionen und wunderschöne Tage im Ausseerland mit Ihnen.
Der Medien.Mittelpunkt.Ausseerland ist eine Veranstaltung vom Tourismusverband Ausseerland - Salzkammergut, organisiert mit und unterstützt von Heidi Glück - spirit & support, dem Verband der Auslandspresse in Wien sowie der Kommunikationsagentur Pro Media Kommunikation.
DAS NEUE PROGRAMM FINDEN SIE ZEITGERECHT AUF DIESER SEITE.