Nach drei intensiven, spannenden und lehrreichen Tagen bedanken sich die Stipendiatinnen und Stipendiaten der Medienakademie für die großartige Erfahrung. Wir bedanken uns bei REWE International und Die Presse, die die Akademie ermöglicht haben. Für die perfekte Organisation und den reibungslosen Ablauf des Medien.Mittelpunkts bedanken wir uns bei Gabriele Ziller und Heidi Glück. Danke auch an Pamela Binder vom Tourismusverband Ausseerland für die Gastfreundschaft. Unseren größten Dank zollen wir Brigitte Handlos und Karin Strobl für die kompetente und professionelle Betreuung. Wir werden noch lange an die letzten drei Tage zurückdenken.
Die Presse-Redakteurin Anna-Maria Wallner sprach über den Wandel der Medien durch die Corona-Krise. Im Anschluss diskutierte sie darüber mit Johannes Bruckenberger (APA), Petra Stuiber (Der Standard), Elisalex Henckel Donnersmarck (Datum) und Clemens Verenkotte (ARD). b
Der Tourismus wurde im letzten Jahr stark von der Corona-Krise gebeutelt. In der Podiumsdiskussion zum Thema „Zukunft des Tourismus“ sprachen Tourismusexpertin Petra Stolba und die Hoteliers Matthias Winkler und Johannes Pfefferkorn über die notwendigen Veränderungen in der Branche und die Wichtigkeit der Mitarbeiter*innen.
Bei der Abschlussveranstaltung des 7. Medien.Mittelpunkt Ausseerland sprach Kurier-Chefredakteurin Martina Salomon mit Publizistenlegende Paul Lendvai über „geschminkte Diktaturen" und China als Vorlage für autoritäre Herrscher.
Der Lebensmittelhandel boomte während der Corona-Pandemie. Was hat die REWE Group aus dieser Zeit gelernt und wie wird es in Zukunft weitergehen? Ein Gespräch mit der Leiterin der Unternehmenskommunikation Ines Schurin.
Das Gespräch zwischen EU-Budgetkommissar Johannes Hahn und dem langjährigen Außenpolitikjournalisten Hans-Peter Siebenhaar beim 7. Medien.Mittelpunkt gleicht einer gedanklichen Weltreise. „Wir sind absolut auf Augenhöhe mit den USA und China“, so Hahn. Aber auch Afrika und der Balkan waren Thema. Ein Dialog über Weltpolitikfähigkeit.
Tourismusverband Ausseerland-Salzkammergut
Bahnhofstraße 132
8990 Bad Aussee
+43 3622 54040 0
Heimat großer Künstler, alter Traditionen und wunderbarer Naturlandschaften: Das Ausseerland-Salzkammergut ist nicht umsonst ein beliebtes Urlaubsreiseziel. mehr dazu
Medienmittelpunkt Ausseerland
DatenschutzImpressumMedienakademie